Die Bewerber und Bewerberinnen haben sich über Folgendes auszuweisen
- die mit Erfolg bestandene eidgenössische Meisterprüfung
- einen guten Leumund
- Wohnsitz im Kanton Aargau
- den Abschluss einer genügenden Berufshaftpflichtversicherung
- ausreichende Kenntnisse der Brandschutzvorschriften
- die Ausbildung/Zulassung als FeuerungskontrolleurIn Holz, Öl und Gas und die Fachprüfung Brandschutzfachmann/-frau
- die Bereitschaft, Kontrollaufgaben gemäss der Brandschutz- und der Umweltschutzgesetzgebung zu übernehmen, namentlich baulicher Brandschutz, Baukontrolle (Feuerungen), Feuerschau und Feuerungskontrolle
- derzeitige oder in Aussicht stehende Konzessionen
- die rechtliche und wirtschaftliche Situation des Unternehmens
- die Anzahl der Mitarbeitenden und Lernenden
- die Gestaltung der Tätigkeitskontrolle (anhand eines Beispiels)
- die bisherige Tätigkeit
- Referenzen
Der bisherige Inhaber der Konzession für den Kaminfegerdienst in der Gemeinde Dürrenäsch gilt als angemeldet.
Bewerbungen mit den erforderlichen Unterlagen und Offerten sind bis zum 20. Juni 2017 (Poststempel, A-Post) dem Gemeinderat Dürrenäsch, Sedelstrasse 1, 5724 Dürrenäsch, einzureichen. Nähere Auskünfte erteilt die Gemeindekanzlei Dürrenäsch.
Dürrenäsch, 17. Mai 2017
GEMEINDERAT
Die amtliche Publikation als PDF finden Sie hier zum Downloaden.