K250 Ausbau mit Radstreifen; Dürrenäsch IO/AO – Hallwil AO

Die Bauarbeiten an der K250 zwischen Dürrenäsch und Hallwil wurden Mitte April 2018 gestartet. In der Vollsperrung vom 23. April 2018 bis zum 1. Juni 2018 konnten die Arbeiten am Damm und die Absenkung der Strasse am Knoten Dornhügel grösstenteils abgeschlossen werden. Seit anfangs Juni wird nun die Kantonsstrasse auf dem Gemeindegebiet Dürrenäsch etappenweise saniert. Dabei wird der ganze Strassenkoffer sowie Werkleitungen der UPC und der Abteilung für Tiefbau verschoben, resp. neu verlegt. Im Bereich des Dorfeingangs wird die Strasse aufgeweitet, um so Platz für die Abbiegehilfe für Radfahrer zu schaffen. In dieser Etappe wird ebenfalls der Parkplatz des Denkmals saniert und an die neue Geometrie der Strasse angepasst. Der Belag wurde in dieser Etappe am Freitag, 29. Juni einseitig eingebaut.

Im Juli wird der südliche Bereich zwischen der Liegenschaft der Profilsager AG und der "Alte Hallwilerstrasse" saniert. Von Ende Juli bis zum 20. August 2018 hat der Bauunternehmer Betriebsferien. Die Strasse kann in diesen drei Wochen auf beiden Fahrspuren genutzt werden. Ab dem 20. August 2018 wird die letzte Etappe zwischen der "Alte Hallwilerstrasse" und dem Ausbauende umgesetzt. Dabei müssen diverse Werkleitungen verlegt, Anpassungen an privaten Parzellen vorgenommen sowie der neue Einlenker der "Alte Hallwilerstrasse" realisiert werden. Die "Alte Hallwilerstrasse" kann während dieser Zeit in diesem Bereich nicht mehr befahren werden. Der Zugang zu den betroffenen Liegenschaften wird jedoch sichergestellt sein. Am Wochenende vom 15./16. September 2018 oder 22./23. September 2018 wird die K250 für den Deckbelagseinbau komplett gesperrt werden müssen.

Die Arbeiten sind bis jetzt ohne grössere Schwierigkeiten vorangekommen und der Zeitplan konnte dank dem grossen Einsatz der beteiligten Parteien eingehalten werden. Die Zusammenarbeit zwischen den Bauunternehmer, dem Planer, dem Kanton und der Gemeinde verlief bis jetzt reibungslos und anstehende Schwierigkeiten konnten rasch gelöst werden. Der Gemeinderat ist zuversichtlich, dass der ambitiöse Zeitplan bis Mitte September 2018 eingehalten und die Strasse danach dem Verkehr wieder ohne Behinderungen freigegeben werden kann.